top of page
43 - _A854236.jpg

Unsere Outcomes der letzten Jahre 

Nach jedem sspt haben wir coole Ergebnisse auf die Beine gestellt – zum Beispiel ein eigenes Lied, eine Petition, klare Forderungen und sogar einen offenen Brief. Damit wollen wir was bewegen und Veränderungen anstoßen.

512E708B-ADDD-44C7-8909-09D666814EBF_edi

sspt01

Dann gibt's noch die Musik

Der Song ist im Rahmen des Frankfurter Schulprojektes "Sing Your Life" in Kooperation mit dem 1. Frankfurter Schul-Suizidpräventionstag des Frankfurter StadtschülerInnenrats und der Puhl Foundation entstanden.​

​

Zum Lied

sspt02

Mentale Gesundheit im Lehrplan verankern!

Die Petition fordert, mentale Gesundheit fest im hessischen Lehrplan zu verankern, um psychischen Erkrankungen und Suizid bei Jugendlichen frühzeitig vorzubeugen. Sie setzt sich für mehr Schulsozialarbeit, bessere Erreichbarkeit der Schulpsychologie und verpflichtende Lehrkräfte-Fortbildungen ein. Ziel ist es, mentale Gesundheit an Schulen sichtbar und selbstverständlich zu machen.

​

Zur Petition

​

​

IMG_0034_edited_edited_edited.png
IMG_5785 (1)_edited.jpg

sspt03

Forderungen an den Oberbürgermeister Mike Josef

In dem Dokument werden die Forderungen der Teilnehmer*innen des 3. Frankfurter Schul-Suizidpräventionstags vom Juli 2023 an Oberbürgermeister Mike Josef zusammengefasst. Ziel ist es, die mentale Gesundheit von Schülerinnen zu stärken – durch mehr Aufklärung, bessere Betreuung in Schulen, niedrigschwellige Freizeitangebote, suchtpräventive Maßnahmen und mehr Therapieplätze. Die Vorschläge reichen von Plakatkampagnen über Workshops bis hin zu einem Ausbau von Ansprechpersonen und Räumen für Jugendliche.

 

Zu den Forderungen

bottom of page