top of page
Zeitungen

Presseberichte sspt02

04.07.2022

Frankfurter Rundschau

Frankfurt: Aufklärung zum Thema Suizid

​

Zum zweiten Schul-Suizidpräventionstag kamen rund 230 Schülerinnen und Schülern und sprachen über Suizidprävention und mentale Gesundheit.

Das Ziel ist klar: das Thema Suizid enttabuisieren und für Aufklärung sorgen. Damit Betroffene sich frühzeitig helfen lassen. Deswegen gibt es den Frankfurter Schul-Suizidpräventionstag, der am Montag zum zweiten Mal stattfand...

Hier klicken, um weiterzulesen.

05.07.2022

Frankfurter Allgemeine Zeitung 

Schüler wollen Suizide enttabuisieren

​

Etwa 30 Menschen nehmen sich in Deutschland pro Tag das Leben. Bei den unter 25-Jährigen sind Suizide sogar die zweithäufigste Todesursache. Viele wissen nicht, wo sie bei psychischen Erkrankungen Hilfe bekommen – oder was Angehörige, Freunde und Bekannte in Notsituationen brauchen. In Frankfurt haben sich rund 230 Schülerinnen und Schüler aus 32 Schulen versammelt, um darüber zu sprechen: beim Schul-Suizidpräventionstag.

Hier klicken, um weiterzulesen.

06.07.2022

change.org

Mentale Gesundheit im Lehrplan verankern!

​

Obwohl es in Deutschland im Jahr mehr Suizidtote als Verkehrstote gibt, werden Verkehrsregeln ausführlich im Unterricht behandelt – mentale Gesundheit hingegen gar nicht. Dabei beginnen 50 Prozent aller psychische Krankheiten, die größten Risikofaktoren für einen Suizid, bereits vor dem 18. Lebensjahr.

​

Hier klicken, um zur Petition zu gelangen.

05.08.2022

watson

Schüler wollen Suizid-Prävention auf den Lehrplan heben

​

Wenn ein Jugendlicher in Deutschland stirbt, dann meist nicht durch Krebs oder einen brutalen Überfall, sondern die eigene Hand. Suizid ist eine der häufigsten Todesursachen im Jugendalter.

Dennoch wird das Thema in Klassenzimmern, wo im Schnitt ein Mensch mit Suizidgedanken sitzt, kaum besprochen...

​

Hier klicken, um weiterzulesen.

bottom of page